Über dieses Modell:
Diese Simulation modelliert die spontane Geburt, Existenz und den Zerfall von Raum auf Planck-Skala.
Regeln:
- Jede Zelle repräsentiert ein Volumen auf Planck-Skala, das entweder im Zustand "angeregt" (Raum existiert) oder "Vakuum" (kein Raum) sein kann.
- Anregung (Geburt des Raums) tritt auf, wenn genau 3 Nachbarn angeregt sind oder mit einer kleinen Wahrscheinlichkeit (Feinstrukturkonstante).
- Angeregte Zellen haben eine endliche Lebensdauer, bestimmt durch den Parameter "Zelllebensdauer".
- Die Wahrscheinlichkeit des Zerfalls (Rückkehr ins Vakuum) hängt vom Alter der Zelle, der kosmologischen Konstante und der Gravitationskonstante ab.
- Angeregte Zellen verlieren pro Tick an Alter, schneller wenn sie isoliert oder überbevölkert sind.
- Wenn das Alter null erreicht, kehrt die Zelle ins Vakuum zurück.
Wissenschaftlicher Kontext:
Dieses Modell zeigt, wie homogene (gleichförmige) Raumbereiche spontan an mehreren Orten entstehen können, ohne dass eine Inflationsphase mit schneller Expansion erforderlich ist. Wenn solche Bereiche zusammenwachsen, besitzen sie von Natur aus die gleiche Struktur und Eigenschaften, was die beobachtete großräumige Gleichförmigkeit des Universums erklärt. Das Modell bietet somit eine Alternative zur Inflation, um die Homogenität des Raums zu erklären.